
Am 18.11.2020 ist die erste Episode des neuen Podcasts "Fahrverbot" mit einem Beitrag von Prof. Dittmeyer online gegangen. Herr Dittmeyer hat die Herstellung von synthetischen Kraftstoffen erläutert.
Hier geht es zum Podcast "Fahrverbot"
Dreharbeiten für ARD und Galileo In KW 43 kommen Fernsehteams von ARD und der Galileo-Redaktion zum Energy Lab 2.0, um über die Power-to-Liquid-Verfahren zu berichten. |
Inbetriebnahme der Mikrogsturbine Gestern, heute und morgen finden die Arbeiten zur Inbetriebnahme des mobilen Gasturbinenprüfstands statt. Hierbei wird zunächst vor allem die Anbindung an den Anlagenverbund getestet. Sobald sich alle Anlagenteile ansteuern lassen, kann die Turbine angeschaltet werden. |
Am 23. Juli 2020 wurde der mobile Gasturbinenprüfstand von Stuttgart aus an den Campus Nord gebracht und dort aufgestellt. |
Architeturpreis für das SEnSSiCC-Gebäude Das SEnSSiCC-Gebäude, also das Herzstück des Energy Labs wo alle Informationen zusammenlaufen, hat es nicht nur in sich. Auch äußerlich lässt es sich sehen, findet die Architekturkammer Baden-Württemberg und zeichnet es aus. |
Feierliche Inbetriebnahme der Power-to-Liquid- Anlage des Kopernikus-Projektes "P2X" Am 6. November 2019 wurde die Power-to-Liquid |
Inbetriebnahme der Dreiphasen-Methanisierung Am 12.06.2019 wurde die Dreiphasen-Methanisierung des Energy Lab 2.0 erfolgreich von einem Team aus KIT EBI ceb Mitarbeitern in Betrieb genommen. Es handelt sich dabei um die weltweit erste Anlage ihrer Art. Hier geht es zum Artikel. |
Energiewendetag 2019 Das EBI hat die Methanisierung als Schlüsselkomponente der Energiewende vorgestellt. |
Energiewendetag 2018 - Das Energy Lab 2.0 stellt sich vor Das Energy Lab 2.0 präsentierte sich am 15.9.2018 im Rahmen der Energiewendetage in Baden-Württemberg auf dem Stuttgarter Schlossplatz. Link |
Energy Lab 2.0 auf der ACHEMA 2018
Das Energy Lab 2.0 präsentierte sich vom 11.6.-15.6.2018 in Frankfurt auf der ACHEMA 2018. |
Energy Lab 2.0 auf der INTERSOLARDas Energy Lab 2.0 präsentiert sich vom 31. Mai bis 2. Juni 2017 in München auf der INTERSOLAR EUROPE im Rahmen der Sonderschau SMART RENEWABLE ENERGY. |
Energy Lab 2.0 auf der HANNOVER MESSE 2017 Das Energy Lab 2.0 präsentiert sich von 24. bis 28. April 2017 auf der HANNOVER MESSE (Halle 27 Stand H51). |
Energy Lab 2.0 im LookKIT Im LookKIT 01/16 befindet sich ein Artikel über Energy Lab 2.0 (PDF / 12,6 MB) |
|
|